Magnet therapy.

Magnetfeldtherapie

Schmerzfrei durch die Kraft des Magnetfelds.

Die Magnetfeldtherapie (MFT) ist eine Behandlungsmethode, bei welcher Magnetfelder eingesetzt werden, um den Körper zu heilen oder Beschwerden zu lindern. Wir vom team Ortho nutzen die Magnetfeldtherapie häufig bei Gelenk- und Knochenerkrankungen, um die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.

Wie funktioniert die Magnetfeldtherapie?

Die Magnetfeldtherapie wirkt unterstützend auf den Zellstoffwechsel ein. Die Zellen in unserem Körper arbeiten besser und können sich schneller regenerieren. Unsere Zellen im menschlichen Körper arbeiten mit elektrischen Signalen. Diese Signale steuern viele Prozesse wie beispielsweise die Energiegewinnung und den Austausch von Nährstoffen. Unsere Magnetfeldtherapie beeinflusst diese elektrischen Signale und stimuliert damit die Aktivität Ihrer Zellen. Die Durchlässigkeit der Zellmembranen wird verbessert. Nährstoffe gelangen leichter in die Zellen und Abfallstoffe werden schneller abtransportiert. Dies fördert die Gesundheit und Funktion Ihrer Zellen.

Die Blutgefäße erweitern sich, die Blutzirkulation wird angeregt. Die verbesserte Durchblutung sorgt dafür, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe in das Gewebe gelangen. Besonders wichtig ist dies bei Heilungsprozessen nach Knochenbrüchen oder Operationen.

Die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen im Körper wird verringert. Das kann dabei helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen, welche durch Entzündungen verursacht werden, zu lindern.

Die Übertragung von Schmerzsignalen wird unterdrückt. Dies bedeutet, dass weniger Schmerzsignale an unser Gehirn gesendet werden. Unsere Schmerzwahrnehmung wird in Folge reduziert. 

Ziele der Magnetfeldtherapie sind die Schmerzlinderung, Förderung der Heilung und verbesserte Durchblutung.

Für wen ist die Therapie geeignet?

Unsere Magnetfeldtherapie ist schmerzfrei und wird oft als angenehme, sanfte Behandlung empfunden. Sie eignet sich besonders gut für Menschen, die eine nebenwirkungsarme Behandlungsmethode suchen. Kontraindiziert ist die Magnetfeldtherapie jedoch für Patienten mit einem Herzschrittmacher. Ebenso raten wir von der Behandlung während einer Schwangerschaft ab.

Indikationen

  • Arthrose (Gelenkverschleiß)
  • Rückenschmerzen (Wirbelsäulenbeschwerden)
  • Knochenbrüche (Frakturen)
  • Osteoporose
  • Sehnen- und Bänderverletzungen
  • Weichteilverletzungen (Muskelzerrungen, Prellungen)
  • Postoperative Behandlung
  • Chronische Entzündungen (z. B. Rheuma)
  • Durchblutungsstörungen

Kosten

Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Behandlungskosten. Fragen Sie vorsichtshalber bei den Ansprechpartnern Ihrer Versicherung nach. Wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag.

Gesetzlich versicherte Patienten müssen bedauerlicherweise die Kosten für die Behandlung selbst tragen, da die Magnetfeldtherapie als alternative oder ergänzende Behandlung eingeordnet wird.