Lasertherapie

Lasertherapie

Sanfte Laserbehandlung, starke Wirkung.

Wir verwenden die Lasertherapie in unserer Facharztpraxis team Ortho, um Ihnen eine schmerzfreie und nebenwirkungsarme Möglichkeit zu bieten, welche die Heilung von Gewebe unterstützt und damit die Schmerzen lindert und Entzündungen reduziert. Es handelt sich hierbei um eine moderne, nicht-invasive Behandlungsoption, welche bei verschiedenen muskulo-skelettalen Beschwerden eingesetzt wird. Der Begriff „Laser“ steht für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation.

Wirkung

Die Therapie basiert auf der sogenannten Photobiomodulation. Die Lichtenergie (künstlich gebündeltes Licht gleicher Wellenlänge) des Lasers wird von den Zellen des Körpers aufgenommen. Dort löst sie eine Reihe von biologischen Prozessen aus, was letztlich zu einer vermehrten Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) führt. Die Regeneration des Gewebes wird beschleunigt. Auch tiefer gelegene Gewebeschichten werden stimuliert, da die Lichtintensität des Lasers jede Materie durchdringt.

Anwendung

In der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten wir mit einem sogenannten Low-Level-Laser. Seine Reizstärke liegt unter der Wahrnehmungsschwelle des Menschen. Er ist deshalb besonders sanft, risikoarm und hoch effizient.  Die Lasertherapie wird in unserer Praxis zur Schmerzlinderung, bei akuten und chronischen Schmerzen, zur Entzündungshemmung, zur Unterstützung der Wundheilung und zur Geweberegenration sowie zur Beschleunigung der Knochenheilung eingesetzt. Ebenso nutzen wir sie bei der Behandlung von Nervenschmerzen.

Lasertherapie bei team Ortho

Anwendungsbeispiele

  • Arthrose / Gelenkverschleiß
  • Entzündungen der Nerven, Sehnenscheiden oder Schleimbeutel
  • Zur Stärkung des Immunsystems
  • Muskelverspannungen und -verletzungen
  • Sportverletzungen: Prellungen, Zerrungen, Muskelfaserrisse, Blutergüsse, Verstauchungen
  • Rheuma und rheumatische Beschwerden
  • Spannungsbeschwerden, Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen
  • Zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens

Das Ergebnis

  • Anregung des Stoffwechsels
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verbesserung der Wundheilung
  • Hemmung von Entzündungen
  • Linderung von Schmerzen
  • Verminderung von Gewebeschwellungen

Bei richtiger Indikationsstellung lassen sich gute bis sehr gute Resultate erzielen.

Vorteile der Lasertherapie

Im Gegensatz zu vielen anderen medizinischen Therapien (z. B. der Einnahme von Medikamenten) hat die Lasertherapie keine Nebenwirkungen.

  • nicht-invasiv
  • schnelle Behandlung
  • keine Nebenwirkungen
  • Förderung der Selbstheilung

Kosten

Die Kosten für die Lasertherapie werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten je nach Vertragsbedingungen. Wir beraten Sie gerne.

Die empfohlene Anzahl der Anwendungen variiert je nach Krankheitsbild. Wenn Sie wissen möchten, ob die Lasertherapie auch Ihnen helfen kann, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.